Innenprovision
Innenprovision
Was Sie wissen sollten
Beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie stoßen Sie häufig auf den Begriff “Innenprovision”. Doch was genau bedeutet diese Art von Provision und welche Rolle spielt sie im Immobiliengeschäft? Hier erklären wir Ihnen alles Wichtige rund um die Innenprovision eines Immobilienmaklers.
Was ist die Innenprovision?
Die Innenprovision, auch als Verkäuferprovision bekannt, ist die Provision, die der Immobilienmakler vom Verkäufer einer Immobilie erhält. Im Gegensatz zur Außenprovision, die der Käufer zahlt, wird diese Provision intern zwischen dem Verkäufer und dem Makler vereinbart. Diese Provision ist oft im Kaufpreis der Immobilie enthalten.
Wie funktioniert diese Provision?
Diese Provision basiert auf einer vertraglichen Vereinbarung zwischen dem Verkäufer und dem Makler. Der Makler verpflichtet sich, die Immobilie zu vermarkten und einen passenden Käufer zu finden. Im Gegenzug erhält er eine festgelegte Provision, sobald der Verkauf erfolgreich abgeschlossen ist. Diese Provision wird üblicherweise als Prozentsatz des Verkaufspreises festgelegt.
Vorteile:
- Kostentransparenz: Für den Käufer ist der Kaufpreis der Immobilie transparent und beinhaltet bereits die Maklerkosten. Dies erleichtert die Finanzierung und die Kalkulation der Gesamtkosten.
- Anreiz für den Makler: Da der Makler nur im Erfolgsfall bezahlt wird, hat er einen starken Anreiz, die Immobilie schnell und zu einem guten Preis zu verkaufen.
- Marktzugang: Die Chancen auf einen schnellen und erfolgreichen Verkauf werden durch einfachere Abwicklung und leichtere Kommunikation mit den Kaufinteressenten wesentlich erhöht. Ein Vermarktungsvertrag mit jedem einzelnen Kaufinteressenten, welcher bei geteilter Provision zwingend notwendig ist, entfällt.
Innenprovision vs. Außenprovision
Die Innenprovision und die Außenprovision unterscheiden sich hauptsächlich in der Partei, die die Provision zahlt. Bei der Außenprovision zahlt der Käufer die Maklerprovision, während bei der Art von Provision der Verkäufer die Kosten übernimmt. Beide Modelle haben ihre Vor- und Nachteile und können je nach Region und Marktlage unterschiedlich häufig vorkommen.
________________________________________________________________________________________
Die Innenprovision eines Immobilienmaklers regelt die Kosten klar und bietet eine transparente und effiziente Möglichkeit, Ihre Immobilie zu verkaufen. Der Makler hat durch die vertragliche Vereinbarung mit Ihnen einen starken Anreiz, den Verkauf erfolgreich abzuschließen. Informieren Sie sich gründlich über die Konditionen und wählen Sie einen vertrauenswürdigen Makler, um den bestmöglichen Verkaufspreis zu erzielen.
Verfasserdatum: 12.12.2024