Einfamilienhaus
Das Einfamilienhaus enthält eine Wohneinheit, auch Nutzungseinheit genannt. Einfamilienhäuser befinden sich in der Regel im Eigentum des Bewohners. Zum Einfamilienhaus gehören Reihenhaus, Doppelhaushälfte, Hof- oder Atriumhäuser, Bungalow, Villa und Landhaus.
Erbbaurecht
Gegen Zahlung eines regelmäßigen Erbbauzinses erhält der Erbpachtnehmer vom Eigentümer des Grundstücks das beschränkt dingliche Recht auf diesem Grundstück ein Bauwerk zu errichten und zu nutzen. Häufig ist die ursprüngliche Laufzeit des Erbbaurechtsvertrages auf 99 Jahre festgelegt. Die Verträge können jederzeit verlängert werden, wenn die Vertragspartner sich einig sind. Grundstückeigentümer und Erbpachtgeber, sind häufig Stiftungen, Gemeinden oder Kirchen, weniger Privatpersonen.
Eselshöhe
Die Eselshöhe ist ein Stadtteil von Schweinfurt mit derzeit etwa 2.500 Einwohnern. Sie befindet sich im Norden des Stadtgebiets und grenzt an die Stadtteile Haardt und Gartenstadt, sowie an die Gemeinde Dittelbrunn. Die Eselshöhe entstand ab 1984 und wird derzeit durch die Ausweitung des Neubaugebietes wieder bebaut. Sie ist somit momentan das einzige Stadtgebiet in dem aktiv größere Neubebauung stattfindet. Die Wohnbebauung setzt sich vorwiegend aus Einfamilien- und kleineren Mehrfamilienhäuser zusammen. Zur Nahversorgung steht den Anwohnern ein Bäcker, zwei Banken und ein Ärztehaus zur Verfügung. Auch ein Kindergarten, sowie mehrere schöne Spielplätze sind zentral erreichbar. In nächster Nähe befinden sich Lidl, Kupsch, Norma und Aldi zur Lebensmittelversorung.
Estenfeld
Estenfeld liegt im unterfränkischen Landkreis Würzburg. Es hat eine mehr als 1100-jährige Geschichte und ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Estenfeld.
Estenfeld liegt verkehrsnah an der Autobahn A7 sowie der Bundesstraße 19.
Rad- und Wanderwege laden rund um Estenfeld zur Naherholung ein. Insgesamt sind 42 km gut ausgeschilderte Wege vorhanden.
Estenfeld verfügt über eine gut ausstattetet Infrastruktur mit wirtschaftlichen und kulturellen Einrichtungen. Die Nahversorgung des täglichen Bedarfs ist durch Supermärkte, Bäcker und Metzger gegeben. Ärzte und Apotheken befinden sich im Ort.
Für die Kleinen stehen Kindergärten und eine Kindergrippe, für die Schüler ist eine Grundschule vorhanden.
Zahlreiche Vereine prägen das Sports- und Vereinsleben.
Euerbach
Die Gemeinde Euerbach liegt im westlichen Landkreis Schweinfurt und gliedert sich in die Ortsteile Euerbach, Sömmersdorf und Obbach. Die Einwohnerzahl liegt derzeit bei ca. 3100.
Das ehemalige Ritterdorf Euerbach, mit seinen historischen Gebäuden, hat einen einzigartigen Grenzsteingarten. Dieser liegt direkt an einem Wanderweg und kann ganzjährig besichtigt werden.
Die Nachbargemeinde Sömmersdorf ist bekannt für seine Theaterleidenschaft und die dort alle fünf Jahre stattfindenden fränkischen Passionsspiele.
Im Nachbarort Obbach steht mitten im Dorf das Schloss Obbach, welches das Ortsbild prägt.
Über den Omnibusverkehr Metz sind die Gemeindeteile an das Busliniennetz angebunden.
Euerbach ist direkt an die A71 angebunden (Ausfahrt Schweinfurt-West). Die A70 (Schweinfurt-Bamberg) und die A7 (Würzburg-Kassel) sind schnell zu erreichen. Auch die Bundesstraße B303 führt durch Euerbach. Schweinfurt ist nur ca. 6km entfernt und per PKW in ca. 10 Minuten zu erreichen.
Die Nahversorgung in der Gemeinde Euerbach ist mit mehreren Supermärkten, einer Apotheke und Ärzten sehr gut.