Schwebheim
Die Gemeinde Schwebheim liegt ca. 10 Kilometer im südlichen Landkreis von Schweinfurt entfernt. Schwebheim ist vor allem durch den Anbau von Kräutern bekannt. So werden beispielsweise die Kneipp-Werke mit Kräutern aus Schwebheim beliefert.
Die Einwohnerzahl beläuft sich auf ca. 4164.
Über die Verkehrsgemeinschaft Schweinfurt VSW ist Schwebheim an das Busliniennetz angebunden. Die Innenstadt Schweinfurt ist über die Bundesstraße 286 in knapp 10 Minuten erreichbar.
Die Nahversorgung ist mit mehreren Supermärkten, Bäckereien und Gaststätten sehr gut. Arzt und Apotheke sind vor Ort.
Die Gemeinde Schwebheim verfügt über eine Grund- und Förderschule. Für die Kleinsten stehen Kindergärten zur Verfügung.
Schweinfurt
Schweinfurt steht mit seinen 52000 Einwohnern für den gelungenen Wandel einer reinen Industriestadt hin zu modernsten Produktionsstätten, beste gesundheitliche Versorgung und nicht zuletzt für Kunst und Kultur.
Schweinfurt – Altstadt
Schweinfurt steht mit seinen 52.000 Einwohnern für den gelungenen Wandel einer reinen Industriestadt hin zu modernsten Produktionsstätten, beste gesundheitliche Versorgung und nicht zuletzt für Kunst und Kultur.
So ist Schweinfurt die Geburtstätte des legendären Honkytonks, hat seit 2012 eine eigene Weinprinzessin und wurde nicht zuletzt als die dynamischste Stadt Deutschlands ausgezeichnet. Die Stadt gliedert sich in die Stadtteile Altstadt, Bergl, Deutschhof, Eselshöhe, Gartenstadt, Haardt, Hafen, Hainig, Höllental, Innenstadt, Maintal, Musikerviertel, Oberndorf, Steinberg, Zürch und die Siedlung der 2014 abziehenden Amerikaner – Askren Menor und Yorktown Village.
Neben Theatern und Museen bietet Schweinfurt einen hohen Freizeitwert, bespielsweise im modernen Silvana Bad, dem Wildpark an den Eichen, aber auch entlang des modern gestalteten Mainufers mit z.B. einer Skateranlage für die jungen Schweinfurter.
Ausreichend Kindergartenplätze und hervorragende schulische Einrichtungen, sowie ein Standort der FH Würzburg-Schweinfurt garantieren beste Bildung. Die ortsansässigen Krankenhäuser St. Josefs und Leopoldina genießen über Schweinfurt hinaus einen guten Ruf. Schweinfurt steht für ideale Verkehrsanbindungen in alle Richtigungen. Neben mehreren Bahnhaltestellen, gibt es die nahegelegenen Zufahrten auf die A 70 und A 71.
In unmittelbarer Nähe der Immobilie befindet sich das Theater, die Fussgängerzone und das Einkaufszentrum ECE. Kindergärten und weiterführende Schulen sind in wenigen Metern erreichbar, ebenso das Josefskrankenhaus.
Schweinfurt – Bergl
Der Bergl ist ein Stadtteil von Schweinfurt und liegt im Nordwesten. Es ist der zweitgrößte Stadtteil Schweinfurts.
Seit den 2010er Jahren wurden Bauten aus den 50er Jahren durch Neubauten ersetzt, Wohnblöcke der Baugenossenschaften saniert.
Die sehr gute Infrastruktur konzentriert sich um den Berlinger Platz und ein Einkaufszentrum östlich der Oskar-von-Miller-Str.
Auch weiterführende Schulen für die ganze Region sind am Bergl vorhanden. Für die Kleinsten stehen Kindergärten zur Verfügung.
Der Bergl ist sehr gut an den Nah- und Fernverkehr angebunden. Die Autobahn A70 und A71 sind schnell zu erreichen. Auch der Stadtbus fährt in einem kurzen Takt.
Schweinfurt – Eselshöhe
Der Stadtteil Eselshöhe liegt im Norden des Stadtgebiets. Sie liegt auf mehreren Bergspornen bzw. Hügeln und ist durch Täler und Senken mit grünen Bändern durchzogen.
Im Südwesten grenzt der Stadtteil an die Gartenstadt, im Osten an die Stadtteile Hochfeld/Steinberg und die Haardt und im Norden an die Gemeinde Dittelbrunn mit der Ortserweiterung Sonnenteller.
Durch die Stadtbuslinie Eselshöhe/Sonnenteller ist der Stadtteil ausgezeichnet mit der Innenstadt verbunden.
Ab 1984 entstand der heutige Stadtteil Eselshöhe. Es gibt hier ausschließlich Wohnbebauung höheren Standards, mit vielen freistehenden Einfamilien- und Reihenhäusern. Das Wohngebiet wird von Familien bevorzugt, was sich auch anhand der Altersstruktur erkennen lässt.
Für die Kleinsten steht ein Kindergarten zur Verfügung. Grundschüler gehen in die Gartenstadtgrundschule.
Schweinfurt – Gewerbegebiet Hafen
Der Schweinfurter Hafen liegt in idealer Nähe zu Bundesstraßen und Autobahnen. Im Umfeld befinden sich Werke der Schweinfurter Großindustrie, aber auch Händler und Dienstleister diverser Branchen.