A B D E F G H I K L M N O P R S T U V W Z

Kaufnebenkosten

Nebenkosten beim Immobilienkauf: Das müssen Käufer wissen

Nebenkosten beim Immobilienkauf sind die Zusatzkosten, die über den eigentlichen Kaufpreis hinaus anfallen. Sie machen meist 10 bis 15 % des Kaufpreises aus – und werden von vielen Käufern zu Beginn unterschätzt. In diesem Beitrag zeigen wir alle relevanten Posten und geben praktische Tipps zur Planung.

Welche Nebenkosten beim Immobilienkauf fallen an?

1. Grunderwerbsteuer

  • Fällig beim Immobilienkauf in allen Bundesländern.
  • In Bayern: 3,5 % des Kaufpreises.
  • Beispiel: 12.250 € bei einem Kaufpreis von 350.000 €.

2. Notar- und Grundbuchkosten

  • Beurkundung des Kaufvertrags & Eigentumsumschreibung.
  • Typisch: 1,5–2 % des Kaufpreises.

3. Maklerprovision (Courtage)

  • Kontaktieren Sie uns hierzu gerne.

Weitere Nebenkosten beim Hauskauf

4. Finanzierungsnebenkosten

5. Sanierungs- und Renovierungskosten

  • Gerade bei Bestandsimmobilien oft notwendig.
  • Tipp: Frühzeitig Kostenvoranschläge einholen.

6. Versicherungen

Checkliste: Nebenkosten beim Immobilienkauf einplanen

  • Grunderwerbsteuer
  • Notarkosten & Grundbuch
  • Maklerprovision
  • Bank- & Finanzierungskosten
  • Versicherungen
  • Renovierungen & Modernisierungen

Fazit

Die Nebenkosten sind planbar – wenn man sie kennt. Je nach Region und Objekt können sie deutlich variieren. Eine frühzeitige Kalkulation schützt vor finanziellen Überraschungen.

Unser Tipp: Nutzen Sie unseren kostenlosen Erstberatungstermin, um Ihre persönliche Kaufkalkulation gemeinsam durchzugehen.

Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Kontaktieren Sie Brunnhuber Immobilien – wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe.

Grunderwerbssteuer
Grunderwerbssteuer

Weitere Informationen:

  Kategorie:
VIP