News: Abschreibung anhand eines Gutachtens erhöhen!

Immobilienbewertung

In seinem Urteil veröffentlicht der Bundesfinanzhof vom 28.07.2021 (Aktenzeichen IX R 25/19), dass nicht nur die technische Restnutzungsdauer, sondern auch die oftmals kürzere wirtschaftliche Restnutzungsdauer von Immobilien von den Finanzämtern anzuerkennen ist. Für Vermieter können somit die steuerlichen Einsparmöglichkeiten erheblich steigen. Doch es ist Eile geboten, da bereits für Anfang 2023 ein Entwurf zur Gesetzesänderung vorliegt!

Britta Maier-Brunnhuber erklärt die Auswirkungen für Kapitalanleger: „Die meisten Immobilien-Anleger haben die verkürzten Abschreibungsmöglichkeiten bislang gar nicht berücksichtig. Wir stellen oftmals fest, dass selbst die beauftragten Steuerberater Ihre Kunden nicht auf diese Möglichkeit hinweisen. Das neue Urteil bringt Rechtssicherheit und ermutigt Steuerpflichtige, sich nach der tatsächlichen Nutzungsdauer ihrer Immobilie zu erkundigen.“

Der Gebäudeanteil vermieteter Immobilien darf grundsätzlich laut Einkommenssteuergesetz (EstG) § 7 Abs. 4 über 50 Jahre, d.h. zu 2 Prozent pro Jahr, abgeschrieben werden. Die Abschreibungsdauer kann jedoch unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt und der steuerliche Vorteil ausgeweitet werden. Wie dies vollzogen wird, war bislang strittig. Diese Möglichkeit beschränkten Finanzämter regelmäßig durch Anforderung detaillierter Bausubstanzgutachten, die nicht nur aufwendig und teuer, sondern in der Praxis auch schwer zu erhalten waren.

Das Urteil bestätigt nun, dass „der Steuerpflichtige sich zur Darlegung der verkürzten tatsächlichen Nutzungsdauer eines zur Einkünfteerzielung genutzten Gebäudes jeder Darlegungsmethode bedienen kann, die im Einzelfall zur Führung des erforderlichen Nachweises geeignet erscheint.“

Jeder, der eine Bestandsimmobilie kauft und vermietet, sollte sich genau über die tatsächliche Restnutzungsdauer seiner Immobilie erkundigen, denn das Finanzamt geht immer zunächst von 50 Jahren aus. Der Bund der Steuerzahler weißt darauf hin, dass den Nachweis der kürzeren Nutzungsdauer der Hauseigentümer führen muss.  Durch die Vorlage eines Gutachtens über eine Restnutzungsdauer von beispielsweise 33 Jahren kann die Abschreibung von 2 auf 3 Prozent erhöht werden. Bei einem Gebäudewert von 500.000€ bedeutet dies jedes Jahr eine um 5.000€ erhöhte Abschreibung.

Sie besitzen eine Bestandsimmobilie die aus den 90er-Jahren oder älter ist? Dann rufen Sie uns an und wir klären in Abstimmung mit Ihrem Steuerberater, ob ein Kurzgutachten zu einer verkürzten Restnutzungsdauer führen kann. Die Kurzgutachten amortisieren sich oft bereits nach einem Jahr!!!
Diese erhalten Sie bei uns bereits ab 800,- Euro netto!

Hier gelangen Sie zu unserem Angebot für die Immobilienbewertung/die Gutachten:

Kategorie: Allgemein

Moderne Fertighausproduktion

Britta Maier-Brunnhuber berichtet wie ein Fertighaus nach modernen Kriterien produziert wird. Wir erhalten Einblicke von der Planung über die Bemusterung bis hin zur Produktion.

Rip-Deal: Gefahr beim Immobilienverkauf

In letzter Zeit häufen sich Betrugsfälle rund um den privaten Immobilienverkauf. Wir klären auf, was ein Rip-Deal ist und wie man man diese Betrugsmasche erkennen kann.

Wohnen im Studentenwohnheim

Pünktlich zu Beginn des Semesters berichten wir über die aktuelle Wohnsituation am Schweinfurter und Würzburger Immobilienmarkt für Studenten. Hierfür haben wir uns in einem der schönsten Wohnheime des Studentenwerks umgeschaut.

Barrierearmes Bauen

Die Architektin der Firma Hanse Haus uns informiert zusammen mit Britta Maier-Brunnhuber über barrierearmes Bauen und zeitgemäße Hausplanung.

Neubau-Penthouse in der Schweinfurter Innenstadt

Sie suchen ein exklusives Zuhause? Dann haben wir hier etwas ganz Besonderes für Sie. In herrlicher, ruhiger und doch zentraler Lage der Schweinfurter Innenstadt dürfen wir Ihnen dieses tolle Penthouse mit 4,5 Zimmern, zwei Bädern und zwei Terrassen anbieten.

Immobilien in Zeiten von Corona: Vermietung

Darf ich eigentlich als Vermieter in Bayern meine Wohnung momentan vermieten? Eigentlich darf ich nur für Einkäufe und auf dem Weg zur Arbeit oder mit Familienangehörigen das Haus verlassen. Welche Lösungen gibt es?
Erfahre hier, wie Du kontaktlos Besichtigungen in Zeiten von Corona durchführen (lassen) kannst.
Einen Muster-3D-Rundgang findet Ihr hier: https://rundgang.brunnhuber-immobilien.de/tour/Mustertour/
Informationen zur unseren Do-it-Yourself-Angeboten hier: https://www.brunnhuber-immobilien.de/service/do-it-yourself-unterstuetzung/. #stayathome, #homeofficepower, #brunnhuberimmobilien

Erholsamer Schlaf dank Boxspringbetten

Die Wohnexperten von Opti Wohnwelt berichten zusammen mit Britta Maier-Brunnhuber über die neuesten Möbeltrends rund um das Thema Schlafen, Boxspring und begehbarer Kleiderschrank.

Richtig heizen und lüften

Die kalte Jahreszeit hat uns bereits fest im Griff. Wir zeigen Ihnen, wie sich richtig heizen und lüften um möglichst energiesparsam und schimmelfrei zu leben.

Gartenpflege und -rückschnitt im Herbst

Im Herbst gibt es einiges zu tun um den Garten fit für den Winter zu machen. Unser Experte Herr Spath aus Oberwerrn zeigt uns die wichtigen Arbeiten im herbstlichen Garten.

Badevergnügen am Naturpool

Erfahren Sie über die Vorzüge eines natürlich gereinigten Pools. In Schwarzach konnten wir diesen tollen Naturpool besichtigen und darüber berichten.

Mit Homestaging die Attraktivität von Immobilien steigern

Wir informieren Sie über die Möglichkeit mit geschickter Dekoration und Möblierung gebrauchte Immobilien zu vermarkten. Für Neubauprojekte und unansehnliche Bestandsimmobilien zeigen wir Ihnen die digitale Variante mit Virtual Reality.

Einbruchsprävention

Zu Gast in der neuen Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Schweinfurt informieren wir über den Schutz Ihrer Immobilie vor ungebetenen Gästen.

Urban Gardening und Upcycling

Unser Gartenexperte Jürgen Geist gibt Tipps und Tricks rund um das Thema Urban Gardening und Upcycling für den Start in die Terrassen- und Balkonsaison.

Immobilien in Zeiten von Corona: Mietstundung

Ihr fragt Euch wie es mit der Mietzahlung in der Kurzarbeit weitergeht. Was bedeutet die Stundungsmöglichkeit für Euch? Wir beantworten Eure Fragen und zeigen Euch auf, wie Ihr Vorgehen könnt und wo Ihr Unterstützung erhaltet. #stayathome, #homeofficepower, #brunnhuberimmobilien

Modern bauen mit Smart Home

Wir berichten in Leben und Wohnen in Mainfranken auf TV-Touring/TV Mainfranken über die Neuerungen der Technik im Smart Home.

Die Ausweisung von Baugebieten am Beispiel von Reichenberg

Wir berichten über die Ausweisung neuer Baugebiete in Stadtrandgemeinden wie Reichenberg, aber auch über die Belebung von Altorten. Im Magazin „Leben und Wohnen in Mainfranken“ durften wir hierzu den Bürgermeister von Reichenberg, Stefan Hemmerich, interviewen.

Immobilien in Zeiten von Corona: Vorstellung der Serie

Fragst auch Du Dich wie es mit dem Immobilienmarkt in Zeiten von Corona weiter geht? Ob Du zukünftig Deine Miete noch zahlen kannst? Ob Du Dir den Traum vom Eigenheim erfüllen sollst? Ob die Mieter noch zahlen, damit Du Deine Raten an die Bank begleichen kannst? Solltest Du jetzt lieber schnell verkaufen? Wir möchten Euch mit unserem Fachwissen unterstützen. Stellt uns Eure Fragen rund um das Thema Immobilien. Regelmäßig werden wir dazu Videos erstellen. Postet Eure Themenwünsche auf Facebook unter BrunnhuberImmo, auf Youtube oder mailt Sie uns unter info@brunnhuber-immobilien.de. Gerne beantworten wir Deine Fragen auch in einem Telefonat. Vereinbare Deinen Telefontermin unter 09721-9452825. Selbstverständlich völlig kostenfrei. #stayathome, #homeofficepower, #brunnhuberimmobilien

Bieterverfahren kurz erklärt

Das Bieterverfahren ermöglicht einen reibungslosen und sehr schnellen Verkauf Ihrer Immobilie zum aktuellen Höchstpreis.